Alexander Madlung

deutscher Fußballspieler

Erfolge/Funktion:

Nationalspieler

Ligapokal-Sieger 2002

* 11. Juli 1982 Braunschweig

Internationales Sportarchiv 50/2006 vom 16. Dezember 2006 (sk),

ergänzt um Meldungen bis KW 31/2017

Alexander Madlung galt immer als großes Talent – und dies im doppelten Sinne, denn der Verteidiger misst 1,93 m. Als er nach seinem Wechsel von Eintracht Braunschweig zu Hertha BSC Berlin bald ins Profiteam aufrückte, schien sein Weg steil nach oben zu führen. Doch mit so mancher Disziplinlosigkeit bremste er sich immer wieder selbst aus, im Vereinsmagazin Schalker Kreisel hieß es denn auch despektierlich: "Riesiges Talent mit Hang zu Fettnäpfchen". Erst beim VfL Wolfsburg (ab der Saison 2006/2007) wurde der kopfballstarke Defensivcrack zum Stammspieler in der Bundesliga. Schon wenige Wochen nach dem Wechsel zu den Niedersachsen folgte die Nominierung für die Nationalmannschaft und auch der erste Einsatz in einem Länderspiel.

Laufbahn

Alexander Madlungs Fußballerkarriere begann in seiner Heimatstadt Braunschweig. Er selbst sagte einmal: "Ich soll kaum größer als die Bälle selbst gewesen sein, als sie mich magisch angezogen haben" (Wir Herthaner, 26.4.2003). Zunächst spielte er bei den Sportfreunden Ölper, wo ihn Vater Gerd trainierte. "Bei ihm habe ich viel gelernt", sagte Madlung, "er war mit mir aber ...